Class CC Sicherungen: Zuverlässiger Schutz für industrielle Steuerungen
- Justin James
- 4. März
- 1 Min. Lesezeit
Class CC Sicherungen sind eine der kompaktesten Hochleistungssicherungen für industrielle Anwendungen. Sie bieten einen hohen Kurzschlussschutz bei gleichzeitig platzsparender Bauweise und werden häufig in Steuerkreisen, Motorantrieben und Schaltschrankinstallationen verwendet. Doch was macht sie so besonders und wann sind sie die beste Wahl?
Eigenschaften von Class CC Sicherungen
Diese Sicherungen wurden speziell für den Schutz empfindlicher Steuerungen und elektrischer Systeme entwickelt.
Technische Merkmale:
Nennspannung bis sechshundert Volt
Nennstrombereich von einem bis dreißig Ampere
Hohe Abschaltleistung für maximalen Schutz
Kompaktes Design für enge Installationsräume
Einsatzbereiche von Class CC Sicherungen
Durch ihre kompakte Größe und hohe Leistungsfähigkeit sind sie ideal für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet.
Typische Anwendungen:
Schaltanlagen und Schaltschrankinstallationen
Motorantriebe und Steuerstromkreise
Sicherer Schutz für Frequenzumrichter
Absicherung von Beleuchtungssystemen und kleinen Transformatoren
Vorteile von Class CC Sicherungen
Hochwertige Schutzfunktion für empfindliche Steuerungen Platzsparendes Design ermöglicht flexible Installation Schnelle Reaktionszeit minimiert das Risiko von Geräteschäden
Class CC Sicherungen bieten einen kompakten, aber leistungsstarken Schutz für industrielle Anwendungen. Sie sind besonders geeignet für Steuerstromkreise und Schaltschrankinstallationen, wo zuverlässige Absicherung auf kleinem Raum gefragt ist.
Kontakt info@james-fuse.de Mehr erfahren www.james-fuse.de
Kommentare